Ingeborg Bühler
06.08.2020 - 16:38 Uhr
Sehr geehrte Frau Söhner,Ihr Buch "Vielleicht im Himmel einmal"hat mich sehr beeindruckt. Über Ihr "Gedicht für Hannah Arendt "bin ich entsetzt.Ist es für Sie nicht nachvollziehbar,dass man Eine Maske zum Schutz für andere trägt?Sind es nicht gerade rechte Kräfte,die das Tragen von Masken ablehnen?Wie passt da Ihr Gedicht dazu???? Mit freundlichen Gruß Ingeborg Bühler
Lea Söhner
06.08.2020 - 21:54 Uhr
Liebe Frau Bühler,
danke für Ihren Kommentar!
Dadurch geben Sie mir die Gelegenheit , meine Ehre zu retten, denn NEIN, ich bin niemals "rechts" gewesen und werde es niemals sein.
Was hat fundierte Coronakritik mit einer politischen Richtung zu tun?
Es lässt sich nun mal nicht daran rütteln, dass das Virus durch die Gitter jeder noch so sicheren Maske fliegt.
Wer hat das gesagt? WHO, Dr Drosten himself, Dr. Montgomery von der Weltärztevereinigung, unsere Kanzlerin herself und noch viele andere mehr.
So gesprochen vor der Einführung der Maskenpflicht.
Das Virus geht durch die Maske wie die Schalbe durch das Scheunetor, sie schützt niemanden.
Warum müssen wir sie trotzdem tragen?
Es ist auch jegliches Ausklammern von erfahrenen Wissenschaftlern, die die Sachlage ganz anders sehen und das Diffamieren derjenigen die anders denken, was ich hochgradig alarmierend finde.
Leider findet keinerlei wissenschaftlicher Diskurs statt. Damit ist die Wissenschaftlichkeit auch nicht mehr gegeben.
Gerne empfehle ich, den Spiegel Bestseller zu lesen von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, ein Epidemiloge mit grosser Erfahrung, der seinerzeit den Rinderwahn BSE als Blödsinn entlarvt hat.
Ich glaube kaum, dass dieser Mann "rechts" ist.
Herziche Grüsse von Lea Söhner